Adventskalender 2025 - Lions Club Weinheim
Adventskalender 2025 in Vorbereitung
Adventskalender 2025 zugunsten von Lions Projekten in Vorbereitung
Die Unterstützung der Adventskalender-Aktionen des Lions-Förderverein Weinheim e.V. durch viele regionale Sponsoren erbrachte uns in den vergangenen Jahren pro Jahr jeweils über 30.000 EUR, die uns geholfen haben, unsere sozialen und gemeinnützigen Projekte zu finanzieren. Dafür sind wir sehr dankbar.
In diesem Jahr soll der Kalender mit einer Auflage von 6.666 Stück zum Preis von 6 EUR in Weinheim und Umgebung verkauft werden.
Der Adventskalender 2025 ist wie in den vergangenen Jahres wichtigster Finanzierungsbaustein unserer Projekte unter dem Leitgedanken: "Junge Menschen fürs Leben stärken":
Wir fördern Projekte zur Bildung, Ausbildung, Betreuung und sozialer Integration von Jugendlichen. Ebenso unterstützen wir bedürftige und benachteiligte Menschen, gemeinnützige Organisationen und Projekte.
Im letzten Jahr konnten wir durch die Einnahmen aus dem Adventskalender folgende Projekte unterstützen:
- „Klasse 2000“ Programm an den Grundschulen zur Gesundheitsförderung, Gewaltprävention und Suchtprävention
- „Lions Quest“ Programm an weiterführenden Schulen zur Stärkung der persönlichen und sozialen Kompetenzen junger Menschen
- Konflikt-Training” an Schulen unserer Region zur Gewaltprävention
- „Holzarbeiten“ mit Schülerinnen und Schülern, die sich in Projekten für die Gemeinschaft (z.B. Holzbänke) engagieren
- „Mut-tut-gut“ Training zur Förderung der Ich- Stärke für Vorschulkinder
- „Kunst und Diakonie“ im Pilgerhaus, Kunstaktionstage für Menschen mit Behinderung
Die Kalender sind von 1 bis 6.666 durchnummeriert. Hinter jedem Türchen vom 1. bis zum 24. Dezember sind die Gewinne verborgen, die durch unsere Sponsoren, gestiftet wurden. In jedem Türchen sind die entsprechenden Sponsoren genannt. Wir werden wieder täglich über die Presse und unsere eigene Internetseite www.lions- weinheim.de die jeweiligen Gewinnnummern und Sponsoren veröffentlichen.

Adventskalender Flyer
Kontaktaufnahme Adventskalender
Adventskalender DSGVO Erklaerung FV Weinheim
DATENSCHUTZ-GRUNDVERORDNUNG (DSGVO)
Unser Lions Club Weinheim nimmt den Schutz der Daten der Sponsoren, Kunden, Verkaufsstellen, Interessenten ernst. Grundsätzlich gilt, dass der Schutz Ihrer individuellen Privat- und Persönlichkeitssphäre für uns von höchster Bedeutung ist.
Deshalb ist das Einhalten der gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz für uns selbstverständlich. Darüber hinaus ist es uns wichtig, dass unsere Kunden jederzeit wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden.
Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Die Verarbeitung der von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) durch uns ist zur ordnungsgemäßen Abwicklung des zugrunde liegenden Vertragsverhältnisses und soweit wir zu deren Erhebung gesetzlich verpflichtet sind, z.B. zur Einhaltung von Vorhaltefristen gegenüber dem Finanzamt, erforderlich. Sie beruht auf Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b und c DSGVO.
Ihre personenbezogenen Daten werden für unsere Datenverarbeitung auf Google Drive gespeichert und im Rahmen der Versendung mit Google Mail übermittelt.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die vorgenannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten jedoch, solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise aufgrund von Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen noch nicht abgelaufener potenzieller Rechtsansprüche.
Eine darüberhinausgehende Verarbeitung personenbezogener Daten, die im folgenden Abschnitt beschrieben ist, erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (freiwillig).
Datenschutzrechte des Kunden und Kontaktdaten
Sie können von uns jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten (Art. 15 DSGVO), deren Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO) oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) verlangen sowie Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) geltend machen. Zudem können Sie Ihre Einwilligungserklärung jederzeit ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft ändern oder widerrufen (Art. 21 DSGVO). Bitte beachten Sie dabei, dass Datenverarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, hiervon nicht betroffen sind.
Bei Fragen zum Datenschutz und zu den vorgenannten Zwecken wenden Sie sich bitte an die nachfolgende Kontaktadresse:
Vorstand des Fördervereins des Lions Club Weinheim
E-Mail: datenschutzfoerderverein@lions-weinheim.de
Des Weiteren steht Ihnen gem. Art. 77 DSGVO das Recht zu, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zudem verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung. Diese können Sie auf unserer Homepage https://weinheim.lions.de/datenschutz einsehen.
LIONS CLUBS INTERNATIONAL ist eine weltweite Vereinigung von Menschen, die in freundschaftlicher Verbundenheit bereit sind, sich den gesellschaftlichen Problemen unserer Zeit zu stellen und uneigennützig an ihrer Lösung mitzuwirken. LIONS – Mitglieder haben sich insbesondere Toleranz im menschlichen Zusammenleben zum Ziel gesetzt.
Vorstand des Fördervereins des LIONS CLUB WEINHEIM: Holger Meyer, Peter Ambrosy, Steffen Durrer (Stand ab 1.7.2025)