Zukunft in Vielfalt

Hans-Freudenberg-Schule: Lions Club Weinheim finanziert Fortbildung für Lehrkräfte

Interkulturelle Kompetenz ist auch an der Hans-Freudenberg-Schule (HFS) ein wichtiges Thema. So fand bereits zum zweiten Mal eine speziell auf Lehrkräfte zu- geschnittene Fortbildung „Lions- Quest – Zukunft in Vielfalt“ unter der Leitung des international zertifizierten Trainers Johannes Pollmeier statt.

Wie die HFS in einer Pressemitteilung berichtet, nahmen zahlreiche Kollegen der HFS sowie der benachbarten Johann-Philipp-Reis- und der Helen-Keller-Schule an diesem interessanten Angebot teil. Da- bei ging es für die Umsetzung im beruflichen Alltag einerseits darum, die Aufnahmebereitschaft aufseiten der deutschen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu fördern, und andererseits die Integrationsbereitschaft von Zugewanderten positiv zu beeinflussen.

„Die Sensibilisierung für die eigene Haltung im Umgang mit kultureller Vielfalt, das Kennenlernen des durchdachten Konzepts und die professionelle Arbeit mit den Ge- flüchteten sowie natürlich das Verständnis für diese standen an den beiden Tagen im Vordergrund“, er- klärte Pollmeier. Nicht nur Theorie und interessanter Erfahrungsaustausch waren an diesen Tagen Bestandteil der Fortbildung, sondern auch zahlreiche Übungen und Methoden, die im beruflichen Alltag Verwendung finden.

Diesen Erfolg unterstrich auch eine gewinnbringende Evaluation im Anschluss an die Fortbildung, da beispielsweise die ausgehändigten Materialien sinnvoll im Unterricht angewendet werden. „Es ist wirklich toll, dass wir dank der Finanzierung durch den Lions Club Weinheim erneut diese Fortbildung an unserer Schule wahrnehmen konnten“, stellte Schulleiter Torsten Nesselhauf am Ende der Veranstaltung fest.

 

 

„Zukunft in Vielfalt“ lautete das Thema einer Lehrerfortbildung, die vom Lions Club Weinheim finanziert wurde. | Foto: Hans Freudenberg Schule