Sinne des Zieles „Junge Menschen für das Leben stärken“ für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Eines der geförderten Projekte ist das Unterrichtsprogramm „Klasse 2000“, das bereits im Schuljahr 2000 gestartet wurde. Im jetzt laufenden Schuljahr nehmen 53 Klassen an neun Grundschulen mit ungefähr 1100 Kindern teil.
Entwickelt wurde das Programm in den 90er Jahren von Medizinern und Pädagogen für die Grundschulzeit von der 1. Bis zu 4. Klasse. Hier lernen die Kinder, gesund zu essen und zu trinken, sich zu bewegen und zu entspannen, sich selbst anzunehmen und Freundschaften zu pflegen.
Auch das gewaltfreie Lösen von Problemen und Konflikten, ein kritisches Denken und „Nein“ zu sagen, wird geübt. Einbezogen wird auch der Umgang mit Alkohol, Tabak und Werbung.
All diese Themen werden den Schülern begleitend zum regulären Unterricht von den Lehrkräften und durch speziell geschulte Gesundheitsförderer vermittelt. Für die Lehrkräfte gibt es Unterrichtsvorschläge und alle benötigten Unterrichtsmaterialien.
